^

Was Ihnen unsere Unternehmensberatung bietet

Seit über 30 Jahren berät die Münchner TCW Transfer-Centrum für Produktions-Logistik und Technologie-Management GmbH & Co. KG erfolgreich große und mittelständische Unternehmen aller Branchen. Durch langjährige Erfahrung und die Zusammenarbeit mit der aktuellen Forschung der TU München gelingt es uns, die Beratungsinstrumente stetig weiter zu entwickeln und Unternehmen unterschiedlicher Branchen zur Verfügung zu stellen. So können wir unseren Kunden vielfältige praxiserprobte und innovative Konzepte und Methoden anbieten.

Lernen Sie die Unternehmensberatung TCW hier näher kennen.


Nutzen Sie Big Data im Einkauf!



Münchner Management Kolloquium

Münchner Management Kolloquium

Das Münchner Management Kolloquium – der Kongress mit deutschen und internationalen Unternehmenslenkern wird jährlich im März vom TCW an der TU München veranstaltet – sowie individuelle Inhouse-Schulungen helfen Ihnen und Ihren Mitarbeitern, Ihr Netzwerk zu Top-Führungskräften zu erweitern und aktuelle Herausforderungen methodengestützt zu meistern. Jeden Monat veröffentlichen wir in unserem Blog Fallstudien aus der Praxis des Management Consulting und Beiträge zu aktuellen Themen, die Führungskräfte in Unternehmen bewegen.


Lesen Sie aktuelle Praxisbeispiele in unserem Consulting Blog!

AI Agents als Produktivitätsquelle in Unternehmen nutzen?

AI-Agents stellen den nächsten Schritt in der Künstlichen Intelligenz (KI) dar, indem sie nicht nur als Automatisierungstools agieren, sondern als autonome Entitäten, die in Echtzeit Entscheidungen treffen können. Diese Technologie eröffnet Unternehmen neue Potenziale zur Steigerung der Produktivität, indem sie operative Prozesse optimiert und neue Geschäftsmodelle ermöglicht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Unternehmen durch den Einsatz von AI-Agents ihre Effizienz steigern und dabei einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil erlangen können.

weiterlesen

Komplexitätsreduktion im Produktprogramm

Ein etablierter Maschinenbauer sah sich mit einer typischen Herausforderung konfrontiert: ein über Jahre gewachsenes Produktprogramm mit hoher Variantenvielfalt und steigender Komplexität in den Bereichen Beschaffung, Produktion und Montage. Sein Wunsch war es die Komplexität substanziell zu reduzieren, die Kosten zu senken und die Basis für eine automatisierte Montage zu legen. TCW strukturierte das Vorhaben, übernahm die Programmführung und lieferte einen belastbaren Umsetzungsfahrplan zur Senkung der Herstellkosten (COGS) um 28 Prozent.

weiterlesen

Publikationen

Bücher   Strategie

Nachhaltige Unternehmensführung in der Praxis

Dissertation   Einkaufsmanagement

Organisatorische Gestaltung der Kostenanalyse in produzierenden Unternehmen

Dissertation   Produktion

Bauteilauswahl für die industrielle additive Fertigung

Dissertation   Innovationsmanagement

Datengetriebene Geschäftsmodellinnovationen im Maschinen- und Anlagenbau

Referenzen