^

Was Ihnen unsere Unternehmensberatung bietet

Seit über 30 Jahren berät die Münchner TCW Transfer-Centrum für Produktions-Logistik und Technologie-Management GmbH & Co. KG erfolgreich große und mittelständische Unternehmen aller Branchen. Durch langjährige Erfahrung und die Zusammenarbeit mit der aktuellen Forschung der TU München gelingt es uns, die Beratungsinstrumente stetig weiter zu entwickeln und Unternehmen unterschiedlicher Branchen zur Verfügung zu stellen. So können wir unseren Kunden vielfältige praxiserprobte und innovative Konzepte und Methoden anbieten.

Lernen Sie die Unternehmensberatung TCW hier näher kennen.


Nutzen Sie Big Data im Einkauf!



Münchner Management Kolloquium

Münchner Management Kolloquium

Das Münchner Management Kolloquium – der Kongress mit deutschen und internationalen Unternehmenslenkern wird jährlich im März vom TCW an der TU München veranstaltet – sowie individuelle Inhouse-Schulungen helfen Ihnen und Ihren Mitarbeitern, Ihr Netzwerk zu Top-Führungskräften zu erweitern und aktuelle Herausforderungen methodengestützt zu meistern. Jeden Monat veröffentlichen wir in unserem Blog Fallstudien aus der Praxis des Management Consulting und Beiträge zu aktuellen Themen, die Führungskräfte in Unternehmen bewegen.


Lesen Sie aktuelle Praxisbeispiele in unserem Consulting Blog!

Pharma-Fabrikplanung - Modularisierung als Game Changer für Individualisierte Produkte

Die Pharmaindustrie steht vor der Herausforderung, individualisierte Medikamente effizient und flexibel zu produzieren. Die Modularisierung von Produktionsanlagen erweist sich dabei als entscheidender Game Changer. Durch den Einsatz modularer Systeme können Produktionsprozesse schnell an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden, was die Herstellung personalisierter Arzneimittel erleichtert. Das TCW unterstützt Sie hierbei mit dem praxiserprobten Konzept zur Modularisierung von Produktionssystemen.

weiterlesen

Vom Hype zur Anwendung - 3D-Druck im "Plateau der Produktivität"

Lange Zeit war der 3D-Druck in aller Munde. Zahlreiche Unternehmen strebten nach den hohen Potenzialen, die sich mittels 3D-Druck insbesondere in der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie in der Medizinbranche bereits früh realisiert hatten. Dass die Vorteile der Technologie real sind, zeigen die Unternehmen, die die Lernkurve entlanggelaufen sind und heute additiv produzieren. Erfolgreich waren und sind vor allem diejenigen, die auf eine industrialisierte Wertschöpfungskette setzen.

weiterlesen

Publikationen

Bücher   Strategie

Nachhaltige Unternehmensführung in der Praxis

Dissertation   Einkaufsmanagement

Organisatorische Gestaltung der Kostenanalyse in produzierenden Unternehmen

Dissertation   Produktion

Bauteilauswahl für die industrielle additive Fertigung

Dissertation   Innovationsmanagement

Datengetriebene Geschäftsmodellinnovationen im Maschinen- und Anlagenbau

Referenzen