[01.10.2025]
AI-Agents bringen Unternehmen auf einen neuen Reifegrad in der KI-Nutzung. Während traditionelle KI-Systeme in der Regel statisch sind und nur auf vorab festgelegte Modelle zugreifen, ermöglichen AI-Agents eine dynamische, autonome Interaktion mit der Umgebung. Diese Agenten kombinieren fortschrittliche Techniken des maschinellen Lernens und der Prozessautomatisierung, um in Echtzeit zu reagieren und Entscheidungen zu treffen. Sie sind nicht nur Tools zur Datenanalyse, sondern intelligente Akteure, die auf Veränderungen in ihrem Umfeld sofort reagieren können.
Im Vergleich zu herkömmlichen KI-Anwendungen bieten AI-Agents die Fähigkeit zur autonomen Entscheidungsfindung und Interaktion. Ein klassisches KI-System benötigt häufig manuelle Eingriffe und bietet in der Regel nur Lösungen für eng definierte Probleme. AI-Agents hingegen können sich kontinuierlich an neue Umstände anpassen und dynamische Entscheidungen treffen. Dies führt zu einer erheblichen Steigerung der Effizienz und ermöglicht es Unternehmen, Prozesse zu automatisieren, die zuvor menschliches Eingreifen erforderten. Diese Fähigkeit zur selbstständigen Entscheidungsfindung macht AI-Agents zu einem entscheidenden Faktor für die Zukunft der Unternehmensautomatisierung.
Ein Unternehmen im Bereich E-Commerce setzt AI-Agents zur Optimierung seines Kundenservices ein. Der AI-Agent übernimmt die Beantwortung von Kundenanfragen, indem er automatisch aus einer Datenbank mit häufig gestellten Fragen (FAQ) auf relevante Informationen zugreift. Zudem kann der Agent Echtzeitdaten wie Bestellstatus abfragen und einfache Probleme lösen, ohne dass ein menschlicher Mitarbeiter eingreifen muss. Der AI-Agent ist zudem in der Lage, mit anderen Systemen zu kommunizieren und kann Aufgaben delegieren, wenn er eine Anfrage nicht selbstständig beantworten kann. Dies führt zu einer schnelleren Bearbeitung der Anfragen und einer Entlastung der Kundenservicemitarbeiter.
Um AI-Agents erfolgreich zu implementieren, benötigen sie eine strukturierte Umgebung, die ihre Entwicklung, Nutzung und Sicherheit unterstützt. Dieses Modell verwendet die Metapher eines "Hauses", das in drei Hauptbereiche unterteilt ist: das Dach, die Zimmer und das Fundament. Jeder dieser Bereiche erfüllt eine wichtige Funktion bei der Einführung und dem Betrieb von AI-Agents.
Das Dach des Hauses steht für die Governance und Sicherheitsmaßnahmen, die notwendig sind, um AI-Agents sicher und effektiv zu betreiben. Dies umfasst:
Die Zimmer repräsentieren die Anwendungen oder Use-Cases, in denen die AI-Agents eingesetzt werden. In jedem Zimmer kann ein spezifischer Use-Case umgesetzt werden, der durch den AI-Agent optimiert oder automatisiert wird:
Das Fundament des Hauses stellt die technologische Basis dar, auf der alles andere aufbaut. Hier befinden sich die grundlegenden Komponenten, die AI-Agents benötigen, um zu funktionieren:
Das KI-Lab bietet Unternehmen die notwendige Unterstützung, um die Transformation hin zu einer AI-getriebenen Zukunft zu beschleunigen. In einem Netzwerk von Experten, Industrieunternehmen und Technologiepartnern können Unternehmen voneinander anhand von Best-Practices lernen, wie neue AI Technologien wirkungsvoll umgesetzt werden können.
Erfahren Sie mehr zu unserem KI-Lab unter: https://ki-lab.net/